In einer stetig weiter zusammenwachsenden Welt sind vielfältige Fremdsprachenkenntnisse von immer größerer Bedeutung. Deshalb gehört das reichhaltige Sprachenangebot zu den Schwerpunkten unserer Schule. Für uns sind Weltoffenheit, Toleranz und die Neugier auf unterschiedliche Kulturen elementare Ziele, die in den zahlreichen Fremdsprachenangeboten gefördert werden.
Im Fachunterricht in den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch werden nicht nur die sprachlichen, sondern auch die interkulturellen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler erweitert.
Im Jahrgang 5 erhalten unsere Klassen einen 4-stündigen Fachunterricht in Englisch.
Wir bieten ab Jahrgang 6 als zweite Fremdsprache Französisch, Spanisch oder Latein an. Die zweite Fremdsprache wird an Integrierten Gesamtschulen in Niedersachsen auf gymnasialem Niveau unterrichtet.
Die Wahl der zweiten Fremdsprache ist freiwillig, aber einmal getroffen, sollte die Sprache bis zum Ende der 10. Klasse beibehalten werden.
Wir lassen unsere Schülerinnen und Schüler nicht alleine mit dieser wichtigen Entscheidung. Im zweiten Halbjahr der Klasse 5 findet eine enge Beratung durch die Klassenlehrerteams und die Fachlehrerteams in Deutsch und Englisch statt und die Schülerinnen und Schüler können als Forderangebot bei den “Fremdsprachenfüchsen” zuvor in die jeweiligen Sprachen hineinschnuppern.
Ab Jahrgang 8 ergänzt das digitale Arbeiten mit den eigenen Tablets den Unterricht und erweitert so die authentische Auseinandersetzung mit der Fremdsprache. Ab Jahrgang 9 wird ein digitales Wörterbuch (“Langenscheidt”) verwendet.
Fremdsprachen in den Jahrgängen 11 bis 13
- Englisch fortgeführt auf grundlegendem und erhöhtem Niveau
- Französisch fortgeführt auf grundlegendem und erhöhtem Niveau
- Spanisch fortgeführt auf grundlegendem und erhöhtem Niveau (ab SJ 25/26)
- Latein fortgeführt auf grundlegendem und erhöhtem Niveau (ab SJ 30/31)
- Spanisch für Neubeginner (ohne Vorkenntnisse)
- Latein für Neubeginner (ohne Vorkenntnisse)